Jetzt anfragen
Fragen Sie mehrere Hotels an!
Belegung
Erwachsene
Kinder
ausblenden
#myAlpineLifeBalance
Gesund und glücklich älter werden: 

Longevity im Hotel Hochschober

Longevity“, aus dem Englischen übersetzt Langlebigkeit, ist in aller Munde. Doch was hilft, um bis ins hohe Alter und ohne Anti-Aging-Produkte gesund zu bleiben? Eine ausgewogene Ernährung, guter Schlaf, körperlich und geistig aktiv sein sowie regelmäßige Entspannungseinheiten gehören definitiv dazu. All diese Zutaten, kombiniert mit der Höhenlage, bietet das Hotel Hochschober seinen Gästen.

Im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten finden sich die besten Voraussetzungen, um auch im Urlaub einen gesunden Lebensstil zu führen und neue Impulse für den Alltag mitzunehmen. Ein Vorzug ist allein schon die Lage auf dem 1.763 Meter hohen Plateau mit drei Bergseen. Lärchen- und Zirbenwälder sorgen für eine gute Luft. Das Höhenklima belebt. Im Winter gibt’s viel Schnee, im Sommer fördern angenehme Temperaturen die Erholung und sorgen für einen guten Schlaf.

Das Hotel Hochschober gilt auch als Vorreiter in Sachen Wohlbefinden und lässt sich immer wieder Neues einfallen: Yoga und Tee-Zeremonien im authentischen Chinaturm oder relaxen im Hamam sind fester Bestandteil des Angebots. Kaltbaden und „Intervallgenießen“ im 16:8-Rhythmus erweitern die Auswahl. Mit Themen rund um Longevity befassen sich verschiedene Spezialwochen. Für geistige Erfrischung sorgen Kreativ-Workshops und Lesungen im Rahmen von Literatur am Berg. 

Richtig relaxen 

Die weitläufige Wellnesswelt bietet ganz viel Raum, um genussvoll zu entspannen. Wohlig warm ist es in den Saunen mit Ausblick und im Hamam. Wärme von innen spendet eine Tasse Tee im Teehaus des Chinaturms. Fürs Nickerchen zwischendurch bieten sich die gemütlichen Liegen in den verschiedenen Ruhebereichen an. Wunderbar beruhigend ist es, an der stillen chinesischen Teezeremonie namens „Gong Fu Cha“ teilzunehmen. Entspannend oder belebend wirken die Behandlungen aus dem Kristall Spa-Sortiment. Zu den Spezialitäten zählen chinesische Massagen, ayurvedische Anwendungen und Hamam-Waschungen. 


Kreative Entspannung finden Gäste in der Bibliothek Wortreich. Bei rund 4.000 Büchern ist garantiert die passende Urlaubslektüre dabei. In neue Gedankenwelten entführen Autorinnen und Autoren bei den „Literatur am Berg“-Lesungen.


NEU: Um Achtsamkeit und Meditationen geht’s vom 14. bis 19. September 2025. Diese Spezialwoche gestaltet die Glückslehrerin Ina Woste


Gesund genießen

Im Sommer 2024 ergänzte das Hotel Hochschober sein kulinarisches Angebot um das Intervallgenießen. Dabei sind Mahlzeiten nur innerhalb von acht Stunden vorgesehen. Während der übrigen Zeit kann der Körper regenerieren. Möglich macht dies das frühe Abendessen vor 18 Uhr. Denn wer abends früh und leichter isst, schläft besser und fühlt sich vitaler. Wer nicht im Intervall genießt, lässt sich die Hochschober-Verwöhnpension schmecken. Sie kombiniert regionale Kulinarik mit raffinierten vegetarischen und veganen Gerichten. 


NEU: Vom 28. September bis 3. Oktober 2025 findet die Spezialwoche zum Thema „Hochschobern für ein gutes Bauchgefühl“ statt. Zwei Expertinnen verbinden Fachvorträge mit Bewegungs- und Entspannungseinheiten. 

Angeregt bewegt

Wer sich regelmäßig bewegt, steigert sein Wohlbefinden und lebt gesünder. Yoga- und Fitnesseinheiten stehen im Hotel Hochschober täglich auf dem Programm. Dazu kommen rund ums Jahr Spezialwochen wie die Yoga am Berg-Retreats, die haki®-Wochen mit Krafttraining, Atemübungen und stillen Wanderungen sowie Kaltbade-Workshops und –Safaris. 

Alle, die sich gerne in der Natur bewegen, machen sich auf zum Wandern, Joggen, Mountainbiken, Skifahren und Langlaufen. Angenehm ist es auch, im beheizten See-Bad an der frischen Luft seine Bahnen zu ziehen. Das See-Bad ist rund ums Jahr geöffnet. 


Passend: Der nächste Kaltbade-Workshop findet vom 7. bis 12. September 2025 statt. Vom 5. bis 10. Oktober 2025 begleitet Jaqueline Satzer eine bewegte Spezialwoche mit Krafttraining und Regeneration unter Dach und in der Natur. 

Tief schlafen

Um sich gesund zu fühlen, ist guter Schlaf unabdingbar. Im Hochschober sorgen die Stille und zahlreiche weitere Vorteile für einen geruhsamen Schlaf. Dazu zählen neben der guten Höhenluft Zirbenzimmer und Zirbenlüfter. Dazu gibt’s eine große Auswahl an verschiedenen Decken und Polstern. 

Wohnen & genießen

HochschoberN inkludiert das Frühstück, den Mittagsimbiss, das mehrgängige Gourmetmenü am Abend, die Benützung aller Hoteleinrichtungen, das tägliche Hotelprogramm, die Teilnahme an Spezialwochen und die frühe An- bzw. späte Abreise. 
Für Kinder gibt es, gestaffelt nach dem Alter, attraktive Ermäßigungen. Außerhalb der Hochsaisonzeiten werden keine Einzelzimmer-Aufschläge verrechnet.