Jetzt anfragen
Fragen Sie mehrere Hotels an!
Belegung
Erwachsene
Kinder
ausblenden
#myAlpineLifeBalance

Übergossene Alm Käse:

 Ein Stück Hochkönig, das auf der Zunge zergeht

Wer einmal über die Almwiesen am Hochkönig spaziert ist, weiß: Hier schmeckt das Leben anders – ursprünglicher, echter. Genau dieses Gefühl bringt der hausgemachte Übergossene Alm Käse auf den Teller. Er verkörpert das, was das Übergossene Alm Resort ausmacht: gelebte Regionalität, echtes Handwerk und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und den Menschen vor Ort.

Der Käse wird aus frischer Milch vom Schneggbauer gefertigt – direkt vom Nachbarn und Cousin des Hoteliers Wolfgang Burgschwaiger. Weiterverarbeitet wird die Milch im Pinzga Kas Mobil, einer mobilen Käserei, die das traditionelle Handwerk mit moderner Flexibilität verbindet. 

 

 

Das Ergebnis: drei charaktervolle Sorten – Almkräuter, Bockshornklee und Natur – die den Geschmack der Alm auf ganz unterschiedliche Weise einfangen.

Beim täglichen Abend-Käsebuffet im Übergossene Alm Resort kann man diesen besonderen Genuss kosten – frisch, würzig, authentisch. Wer sich ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, kann den Käse auch direkt im Resort erwerben (Preis auf Anfrage) und so ein wenig Almgefühl mit in den Alltag nehmen.

Unverfälscht. Heimelig. Mit echter Verbundenheit zur Region.

So schmeckt Käse, der nicht nur gemacht, sondern gelebt wird. Das ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis – es ist ein Lebensgefühl. Und vielleicht der köstlichste Beweis, dass das Gute manchmal wirklich ganz nah liegt.

Das Übergossene Alm Resort übernimmt Verantwortung heute, für morgen

Im Übergossene Alm Resort ist Rücksichtnahme kein Trend, sondern Tradition. Die Familie Burgschwaiger führt das Haus bereits in zweiter Generation – mit einem klaren Blick auf das, was zählt: eine intakte Natur, regionale Verbundenheit und ein respektvoller Umgang mit Ressourcen.

Schon seit 2008 wird das gesamte Resort mit einem nahegelegenen Hackschnitzelwerk beheizt – gespeist mit Holz aus der Region. So werden jedes Jahr rund 400 Tonnen CO₂ eingespart. Auch beim Stromverbrauch setzt man auf Effizienz: LED-Beleuchtung, digitale Überwachungssysteme und ein bewusster Umgang mit Wasser durch eigene Quellen und moderne Armaturen sind längst selbstverständlich.

 

In der Küche des Übergossenen Alm Resorts zeigen sich die Werte des Hauses auf besonders genussvolle Weise: Verarbeitet werden frische, saisonale Lebensmittel – direkt aus der Region. Als Teil der AMA Genuss Region verpflichtet sich das Resort zur Verwendung hochwertiger, regionaler Produkte, die mit Sorgfalt ausgewählt, schonend veredelt und mit handwerklicher Präzision zubereitet werden. Ergänzt wird dieses Qualitätsversprechen durch das SalzburgerLand Herkunftszertifikat, das für gelebte Regionalität und enge Partnerschaften mit heimischen Produzenten steht. Kurze Wege, ehrliches Handwerk und ein respektvoller Umgang mit allem, was auf den Teller kommt, prägen unser tägliches Tun.

Selbst in den Zimmern hört der Weitblick nicht auf: Umweltfreundliche Reinigungsmittel, präzise Dosiersysteme und die Möglichkeit, Bettwäsche und Handtücher nur bei Bedarf wechseln zu lassen, zeigen, dass auch die kleinen Dinge einen großen Unterschied machen. Neu ist die „Nachhaltigkeitsoption“ – wer auf die tägliche Zimmerreinigung verzichtet, wird mit einem Cocktailgutschein belohnt.

Für dieses ganzheitliche Engagement wurde das Übergossene Alm Resort bereits mehrfach mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet – zuletzt im Jahr 2022. Im selben Jahr erhielt das Resort erstmals auch das Europäische Umweltzeichen. Ein stiller Beweis dafür, dass verantwortungsvolles Handeln und echter Genuss ganz wunderbar zusammenpassen.